Autopath ist eine branchenspezifische Softwarelösung für die Analyse von Fahrkurven und dynamischen Schleppkurven. Die Software ist anwenderfreundlich und verständlich aufgebaut und kann somit binnen kürzester Zeit eingesetzt werden. Typische Anwendergruppen sind Bauingenieure, Transportexperten, Architekten und Planer von unterschiedlichsten Infrastrukturprojekten aller Größenordnungen.
Eigenschaften
Autopath enthält bereits eine Vielzahl lokaler Standards, einschließlich:
USA / CANADA / INDIA | AASHTO 2014 (Imperial / Metric), AASHTO 2011 (Imperial / Metric) |
CANADA | TAC 2017 |
EUROPE | United Kingdom |
Germany (Deurschland 2005) | |
Austria (Österreich) | |
Sweden (Sverige 2005) | |
Norwegian (Norge 2007) | |
Poland (Polska 2016) | |
Hungary (Magyarország 2005) | |
Czech Republic (Česko 2005) | |
Croatia (Hrvatska 2001) | |
Serbia (Serbia 2012) | |
Slovenia (Slovenija 2006) | |
Romania (Romania 1985) | |
Macedonia | |
Turkey (Türkiye) | |
RUSSIA | POCCŃЯ |
AUSTRALIA | Australia 1993, Australia 2013 |
NEW ZEALAND | New Zealand 2007 |
AFRICA | South Africa (South Africa 1988) |
Mit dem Fahrzeugmanager können Anwender bestehende Fahrzeugbibliotheken erweitern oder völlig neue landesspezifische Bibliotheken von Fahrzeugen erstellen, die sonst nicht in der Software enthalten sind. Import und Export Tools für Fahrzeugdefinitionen sind auch enthalten, so dass neue Fahrzeuge bei Bedarf bequem mit dem Design Team geteilt werden können.
Erweiterungen für Autopath PRO
Erweiterte Fahrzeugbibliotheken wurden hinzugefügt
Autopath wurde eine umfangreiche Anzahl von Fahrzeugen und Bibliotheken zu der bereits bestehenden Fahrzeugliste hinzugefügt. Diese Fahrzeuge sind Teil der Autopath PRO-Version. Die neuen Fahrzeugtypen umfassen landwirtschaftliche Fahrzeuge, Einsatz- und Rettungsfahrzeuge, Busse LKW, Anhänger für Windkraftanlagen, Kranwagen, Gabelstapler und mehr.
FLUGZEUG | Boeing 737-700, Boeing 737-400 |
BUS | Ikarus, Kravtex, Man, Mercedes, Neoplan, Rába, Setra, Volvo |
KRAN KATO | CR-100, CR-250, MR-130, NK-300E-v, NK550vr ► we support vehicles with all wheels steering |
KRAN LIEBHERR | LTM1030-2.1, LTM1040-2.1, LTM1050-3.1, LTM1055-3.2, LTM1060-3.1, LTM1070-4.2, LTM1090-4.1, LTM1100-5.1, LTM1100-5.2, LTM 1350-6.1 ► we support vehicles with all wheels steering |
KRAN TEREX | AC55-3, AC55-3, AC60-3, AC140, AC160-2, AC160-5, AC250-1 ► we support vehicles with all wheels steering |
VERSCHIEDENES | Wind Transport, Heavy Load Vehicle, Long Cargo Vehicle |
NOTFALLEINSATZFAHRZEUGE EUROPA |
Mercedes Benz, Tatra, Man, Iveco |
NOTFALLEINSATZFAHRZEUGE AASHTO | Fire Vehicle – Pumper, Fire Vehicle – Aerial Platform |
GOLDHOFER | Drop-Deck Semitrailler, Europe Flatbad, Flatbad with Pendular Axles |
NOTFALLEINSATZFAHRZEUGE SLOWENIEN | PV-1, PV-2, GV-1, GVV-1, GVV-2, GVC-16/15, GVC-16/25, GV-16/24, GVC-24/50, AC, GVGP-1, GVGP-2 |
ASTKRAFTWAGEN | Mercedes Benz, Iveco, MAN |
BETONMISCHER | MAN TGS 41.420 8×4; ITAS CAS |
LANDWIRTSCHAFT MASCHINEN | Tractor John Deere 5603 4WD, Tractor Fendt 936 Vario, Tractor + Bailey Dumper DUMP10, Tractor + Bailey Grain Trailer TAG11, Tractor + Bailey Baby Trailer BR2.0, Tractor + Bailey Low Loader LOW 8/16 |
PICK UP TRUCK | Ford Ranger, Toyota HiLux, Nissan Navara, Mercedes Benz X, Isuzu D-Max, Volkswagen Amarok, Mitsubishi L200, Ford F-150 |
SUV | Audi Q8, BMW X7, Mercedes Benz GLS, Volkswagen Touareg, Volvo XC90, Land Rover Range Rover, Rolls Royce Cullinan |
Mit Autopath PRO können Sie jeden gewünschten Fahrzeugtyp oder Flugzeugtyp mit seiner horizontalen und vertikalen Begrenzungskontur erstellen. CGS Labs erstellt Ihnen im Rahmen des Kundenservice spezielle Fahrzeug- oder Flugzeugdefinitionen auch gern auf Anfrage.
Autopath PRO für Anwendungen in der Luftfahrt
Autopath PRO für Anwendungsbereiche in der Luftfahrt enthält eine vordefinierte Flugzeugfahrzeugbibliothek und Optionen, um jedes gewünschte Flugzeug oder auch Vorfeldfahrzeug einschließlich seiner horizontalen und vertikalen Begrenzungskontur anzupassen oder neu zu erstellen.
Prüfen Sie neue oder bestehende Flughafen Verkehrsbereiche, Gate-Positionen und Remote-Stände mit allen erforderlichen Sweep-Path-Analysen. Kontrollieren Sie Rollbahnen und Rollbahnräume und ermitteln Sie z.B. mögliche Kollisionen mit Bodenobjekten.
Kundenspezifische Fahrzeuge
Autopath ermöglicht die Definition von eigenen Fahrzeugen mit einem umfassenden Satz von Fahrzeugparametern. Dazu gehören: Fahrzeuggeometrie, Anzahl der Achsen, Fahrzeugspurbreite, Anzahl Räder pro Achse, Radabstand, Reifengröße, Reifenbreite, Lenkoptionen für jede Achse und weitere. Kombiniert mit verschiedenen Lenkoptionen für die Lenkberechnung, bietet die Software dem Anwender die Möglichkeit, geometrisch korrekte und realistische Fahrkurvensimulationen zu erzeugen.
Sonderfahrzeuge
Weiterführende Optionen für vertikale und horizontale Fahrzeugkonturen ermöglichen die Definition sehr detaillierter Fahrzeuggeometrien. Die Funktion für die Erstellung der Fahrzeugkkontur bietet zudem auch die Möglichkeit, die Form der Ladung zu spezifizieren. Bei der Kollisionsprüfung während der Fahrkurvensimulation werden diese Daten automatisch in Lage und Höhe berücksichtigt.
Diese, sehr umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten, ermöglichen die Darstellung komplexer Fahrzeuge wie: Gabelstapler, Kräne, Teleskopanhänger, landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge, Fahrzeuge mit mehreren Anhängern, Gelenkbusse und weitere Fahrzeuge mit mehreren Achsen und mehreren gelenkten Rädern zu definieren.
Die Herausforderungen bei der Planung von Windparktransporten
Der Transport von Windmühlenflügeln bringt viele Herausforderungen mit sich. Dafür sind vorab viele Überlegungen anzustellen für die Transportierbarkeit in Kurvenbereichen, durch Engstellen und zwischen Hindernissen entlang von Straßen oder Schienen.
Autopath bietet verschiedene, interaktive Methoden für Fahrkurvensimulationen und Berechnung dynamischer Schleppkurven auf der Basis von Fahrzeuggeschwindigkeiten, Querneigungen, seitlichen Haftreibungswerten und Wendekreis Algorithmen für unterschiedliche Fahrzeugtypen auf Basis des gleichen Fahrwegs.
Die anpassbare horizontale (Draufsicht) und vertikale (Ansicht) Schleppkurven Analyse lässt sich mit der Straßenachse, dem Straßenrand, dem Bordstein oder jeder weiteren, beliebig definierbaren Linie, Polylinie oder Achse verknüpfen. Es können Versatzmaße für Vorder- und Hinterachse eines Fahrzeugs definiert werden. Bei jeder Änderung der Bezugslinie, wird das Berechnungsergebnis für die Fahrkurve automatisch aktualisiert.
Die Analysemethode EasyDrive umfasst die interaktive vorwärts und rückwärts Animationsvorschau mit optionaler “full lock on stop” Funktionalität für unterschiedliche Fahrmanöver. Die Software bietet die Flexibilität, eine zuvor erstellten Analyse fortzusetzen oder diese zu editieren.
Horizontale und vertikale Fahrkurvensimulationen ermöglichen dem Anwender die Überprüfung seitlicher Fahrzeugabstände und Höhenkontrollen (oberhalb und unterhalb der Fahrzeugkontur) für z.B. Durchfahrtshöhen. Die fahrzeugspezifischen Parameter für Lenkbewegungen, Radien und Gefälle für vertikale Simulationen werden zu jeder Zeit angezeigt und bieten alle relevanten Datenwerte zur Beurteilung und Bewertung der Fahrkurvenanalyse.
Verschiedene Darstellungsoptionen für jede Fahrkurvensimulation bieten nahezu unbegrenzte Möglichkeiten der visuellen Aufbereitung:
- Radspuren
- Mittelpunkte der Fahrzeugachsen
- Fahrzeugaußenkanten
- Layer Optionen
- Linientypen und Schraffuroptionen
- Farbeinstellungen
Für die maximal mögliche grafische Aufbereitung der Simulationsergebnisse, insbesondere an kritischen Stellen, kann die Geschwindigkeit der Simulation anwenderspezifisch gesteuert werden.
Mit Autopath stehen Ihnen eine Reihe von Berichtsfunktionen zur Verfügung.
- Darstellung der horizontalen und vertikalen Fahrzeugkontur sowie deren Parameter
- Lenk- bzw. Radwinkel Diagramm mit automatischer Aktualisierung
- Kollisionsprüfung für seitliche, über oder unter dem Fahrzeug befindliche Geometrieobjekte
- Fahrkurven Beschriftungsfunktion für die Angabe der maximalen Breitenwerte an jedem Punkt des Schleppkurvenverlaufes
Werten Sie Ihr CAD-Zeichnungsdesign mit Google Maps-Bildern, Höhendaten und Straßenansichten auf.
Google Maps Import
Mit der Google Maps Import-Funktion können Sie Bild- und Höhendaten von jedem beliebigen Ort der Welt in Ihre CAD-Zeichnung importieren.
Google Street View
Die Google Street View-Funktion von Autopath PRO kann zur visuellen Prüfung von Objekten am Straßenrand (Unterführungen, Überführungen, Nebenstraßen, Schildern, Brücken, Tunneln, Portalen usw.) in jeder gewünschten Position für die Analyse des Fahrwegs verwendet werden.
Unterstützte Sprachen
- Österreichisches Deutsch
- Kroatisch
- Tschechisch
- Englisch (International)
- Englisch (USA-AASHTO)
- Deutsch
- Ungarisch
- Polnisch
- Serbisch
- Slowenisch
Unterstützte CAD-Plattformen
- Autodesk® AutoCAD® 2016-2021 (außer AutoCAD LT)
- Autodesk® Civil 3D® 2016-2021
- BricsCAD® Pro und Platinum V18-V20
* Software ist ausschließlich als 64bit-Version verfügbar