Besuchen Sie jetzt das kostenlose Webinar
Neue Möglichkeiten für die Planung von Verkehrszeichen und Straßenmarkierungen sowie der Anfertigung von Verkehrszeichen- und Markierungsberichten

Die Integration von Verkehrszeichen und Straßenmarkierungen in Ihre Entwurfspläne wird jetzt leichter dank Autosign, der neuen, facettenreichen Software, die von CGS plus entwickelt wurde.

Autosign ist benutzerfreundlich und bietet viele zeitsparende Funktionen. Es verbessert das Erscheinungsbild Ihrer Entwürfe und liefert zudem eine hohe Genauigkeit durch die Automatisierung des Entwurfsprozesses Ihrer Verkehrszeichen und Straßenmarkierungen.

Daneben bietet Autosign dem Anwender noch weitere Funktionen: Positionierung von Gruppen von Verkehrszeichen, Entwurf von Straßenmarkierungen, Entwurf von Schilderbrücken, Erstellung von interaktiven Plänen der Positionen von Verkehrszeichen, Evaluation von Verkehrszeichen in 3D in den eigenen CAD-Zeichnungen. Diese Funktionen sind nur ein Teil der vielen Möglichkeiten, die diese Software dem Anwender bietet.

Um es kurz zu machen, Autosign eliminiert viele der manuellen Schritte, die normalerweise mit der Zeichnung und Positionierung von Verkehrszeichen und Straßenmarkierungen in Ihrer CAD-Zeichnung verbunden sind. Sie werden nicht nur das Aussehen und die Genauigkeit Ihrer Entwürfe verbessern, sondern dank der hohen Benutzerfreundlichkeit dieser Software auch jede Menge Zeit sparen.

Eigenschaften

Autosign bietet mehrere länderspezifische Straßensignalbibliotheken, die durch nationale Richtlinien definiert sind. Bibliotheken umfassen Verkehrszeichen, Straßenlängsmarkierungen, Straßenkreuzungsmarkierungen und verschiedene andere Fahrbahnmarkierungen.

Die Benutzer haben eine erweiterte Option, um eine benutzerdefinierte Bibliothek ihrer eigenen Verkehrszeichenblöcke zu erstellen und sie in der DWG Zeichnung mit allen Autosign-Tools zu verwenden.

Verfügbare lokalisierte Bibliotheken von Verkehrszeichen und Straßenmarkierungen mit 3D/BIM-Unterstützung:

USA American Manual on Uniform Traffic Control Devices (MUTCD) and its companion volume the Standard Highway Signs (SHS)
AUSTRALIA Australian Manual on Uniform Traffic Control Devices (MUTCD)
AUSTRIA Austrian legislation (Bundesgesetz vom 6. Juli 1960, mit dem Vorschriften über die Straßenpolizei erlassen werden (Straßenverkehrsordnung 1960 – StVO. 1960))
BOSNIA AND HERZEGOVINA Bosnian legislation (Pravilnik o saobraćajnim znakovima i signalizaciji na cestama, načinu obilježavanja radova in prepreka na cesti in znakovima koje učesnicima v saobraćaju daje ovlašćena osoba, 2017)
BULGARIA Bulgarian legislation (Road traffic signs. Dimensions and letters. Bulgarian Standard BDS 1517)
CROATIA Croatian legislation (Pravilnik o prometnim znakovima signalizaciji in opremi na cestama NN 92-19, 2019)
CZECH REPUBLIC Czech legislation (Vyhláška, kterou se provádějí pravidla provozu na pozemních komunikacích, 2015)
CZECH RAIL Library of rail signals.
ESTONIA Estonian legislation (EVS613:2001, EVS614:2008)
GERMANY German legislation (Verkehrszeichenkatalog, 2017. Letzte Aktualisierung 06/2024)
LATVIA Latvian legislation (Ceļu satiksmes noteikumi, 2015)
LITHUANIA Lithuanian legislation (Kelio ženklų įrengimo in vertikaliojo ženklinimo taisykles. Žin., 2008, Nr. 46-1730. 2012.)
NEW ZEALAND New Zealand legislation (Traffic Control Devices Manual)
ROMANIA Romanian legislation (Standard Român ASRO. SR 1848 – 1, 2024 & SR 1848 7 2015)
POLAND Polish legislation (Rozporządzenie w sprawie znaków i sygnałów drogowych (Dz.U. z 2019 r. poz. 2310))
QATAR Library of traffic signs based on the Qatar Traffic Control Manual (QTCM)
SERBIA Serbian legislation (Pravilnik o saobracajnoj signalizaciji, 2017)
SLOVENIA Slovenian legislation (Pravilnik o prometni signalizaciji in prometni opremi na cestah, 2024)
SWEDEN Swedish legislation (Transportstyrelsens Författningssamling | TSFS 2019:74 | TSFS 2010:171 | TSFS 2014:30)
SLOVENIA – VARNEJE V SOLO Varneje v šolo (Smernice za postavitev in izvedbo urbane opreme ter arhitekturnega oblikovanja prometnih površin za izboljšanje prometne varnosti otrok – šolarjev)

Erstellen Sie sowohl konzeptuelle als auch physische Entwürfe mithilfe von einer breiten Reihe von Optionen für fast jeden Typ von Entwurfsszenarien. So lassen sich beispielweise Verkehrszeichen aus einer bereits in der Software integrierten Bibliothek auswählen und in Ihrer CAD-Zeichnung positionieren. In der Bibliothek sind bereits Gefahrzeichen, Richtzeichen, Informationszeichen und andere Zeichen enthalten, die auf einfache Weise an die Straßengeometrie angepasst werden können. Sie können auch detaillierte Berichte über Verkehrszeichen erstellen lassen, die zusätzlich noch Kommentare des Anwenders enthalten können.



Weitere Funktionen:

  • Positionierung von Verkehrszeichen im Einklang mit der Achsenreferenz
  • Eingabe von Verkehrszeichen in CAD-Zeichnungen, einschließlich interaktiver Rotation und der Kontrolle von Versätzen
  • Aufzählung von Verkehrszeichen aus der Bibliothekliste, die auch eine Zeichenvorschau umfasst
  • Bearbeiten und/oder Hinzufügen von benutzerdefinierten Verkehrszeichen in die Zeichenbibliothek
  • Bearbeiten, Verschieben und/oder Kopieren von Verkehrszeichen

Die Erstellung von erforderlichen Straßenmarkierungen ist ein wichtiger Teil eines jeden detaillierten Straßenentwurfs. Aus diesem Grund ist die Erstellung und genaue Positionierung von Straßen- und Kreuzungsmarkierungen, Streifenmarkierungen, Inselschraffierungen, Richtungspfeilern u.a. mithilfe der interaktiven Tools von Autosign besonders einfach durchzuführen.

      

Weitere Funktionen:

  • Zeichnen von Fahrbahn- und Kreuzungsmarkierungen
  • Zeichnen von Inselschraffuren und Richtungspfeilen
  • Bearbeitung, Kennzeichnung und Löschung von Straßenmarkierungen
  • Kennzeichnung von entworfenen Straßenmarkierungen und Erstellung von genauen Berichten über Straßenmarkierungen zwecks Kostenschätzung

Das Tool für die Gestaltung von Parkplätzen ermöglicht einen parametrischen Entwurf von Parkplätzen. Um den Entwurfsprozess zu beschleunigen, bietet Autosign eine Vielzahl von Bodenmarkierungen, die dem Entwurf zugewiesen werden können: einzelne Linien, Doppellinien, gestrichelte Linien, Einfärbung und viele mehr. Anwender können entweder die vordefinierten, länderspezifischen* Markierungen nutzen oder sie können sich dazu entscheiden, Markierungen mit benutzerdefinierten Parametern zu definieren, die zur wiederholten Verwendung gespeichert werden können.

Alle mit Autosign erstellten Bodenmarkierungen können auf die Straßenoberfläche oder eine beliebige andere Oberfläche des DGMs projiziert werden, wodurch 3D-Bodenmarkierungen mit zugewiesenen BIM-Eigenschaften entstehen.

Der Parkplatzentwurfsbericht ist eine weitere praktische Funktion, die Ihnen eine detaillierte Mengentabelle liefert, die entweder direkt in den Entwurf übernommen oder zur weiteren Verwendung in das XLS-Format exportiert werden kann.

Der Entwurf von Schilderbrücken mit Autosign gestaltet sich dank den unterschiedlichen geometrischen Optionen und vorgegebenen Größen als besonders einfach. So lässt sich nicht nur die Geometrie der Schilderbrücken einfach und individuell definieren, sondern auch die Positionen von Schilderbrücken für jeden Typ von Straßengeometrie dynamisch bearbeiten und anpassen.

   

Weitere Funktionen:

  • Einfache Erstellung von Schilderbrücken aus einer vordefinierten Geometrieliste
  • Einfügung von Schilderbrücken in CAD-Zeichnungen mithilfe der interaktiven Positionierungsoption
  • Bearbeitung von Geometrieparametern und Positionen für Schilderbrücken
  • Hinzufügen von Verkehrszeichen und anderen benutzerdefinierten Wegweisern zu den erstellten Schilderbrücken

Verbessern Sie Ihre Entwürfe durch die Erstellung von 3D-Ansichten von Verkehrszeichen, Straßenmarkierungen, und/oder Schilderbrücken auf jeder beliebigen AutoCAD 3D Fläche, CGS plus Fläche, oder AutoCAD Civil 3D Fläche. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre Entwürfe zu analysieren und die Sichtbarkeit der Verkehrszeichen in 3D zu überprüfen, aber auch potentielle Probleme mithilfe der multidimensionalen Ansicht zu entdecken.

   

Weitere Funktionen:

  • Überprüfung von Verkehrszeichen und Straßenmarkierungen in der 3D-Ansicht für eine genauere Bewertung Ihres Entwurfs
  • Erstellung von präzisen 3D-Visualisierungen von Verkehrszeichen- und Straßenmarkierungen
  • Verwendung von 3D-Visualisierungen, um potentielle Probleme zu überprüfen, wie Überlappungen von Verkehrszeichen oder Abstandsprobleme

Unterstützte Sprachen

  • Österreichisches Deutsch
  • Kroatisch
  • Tschechisch
  • Englisch
  • Deutsch
  • Ungarisch
  • Polnisch
  • Serbisch
  • Slowenisch

Unterstützte CAD-Plattformen

  • Autodesk® AutoCAD® 2018-2025 (außer AutoCAD LT)
  • Autodesk® Civil 3D® 2018-2025
  • BricsCAD® Pro, BIM und Ultimate V22 – V25

* Software ist ausschließlich als 64bit-Version verfügbar

Funktionen

  • Zugang zu nationalen Verkehrszeichenkatalogen und Richtlinien für Straßenmarkierungen
  • Gestaltung von eigenen Verkehrsschildern
  • Entwurf von Schilderbrücken
  • Gestaltung von Fahrbahnmarkierungen (Längsmarkierungen, Quermarkierungen, Sperrflächen, Bodenmarkierungen aller Art usw.)
  • Einfärbung von Gehwegflächen
  • Mengenberichte zu Verkehrsschildern und Fahrbahnmarkierungen
  • Import von Höhendaten aus Google Maps
  • 3D-Verkehrsschilder und Straßenmarkierungen
  • Exportieren Sie 3D-Designs nach Google Earth
  • Unterstützung von 3D-Volumenobjekten (kompatibel mit InfraWorks und Navisworks)
  • BIM-Werkzeuge (Eigenschaftssatz-Manager / Editor / Filter)
  • Kollisionsanalyse in AutoCAD, Civil 3D und BricsCAD
  • Import und Export in das Dateiformat IFC 4.2 für den Datenaustausch mit anderer BIM-Software
  • Zugang zu nationalen Verkehrszeichenkatalogen und Richtlinien für Straßenmarkierungen
  • Gestaltung von eigenen Verkehrsschildern
  • Entwurf von Schilderbrücken
  • Gestaltung von Fahrbahnmarkierungen (Längsmarkierungen, Quermarkierungen, Sperrflächen, Bodenmarkierungen aller Art usw.)
  • Einfärbung von Gehwegflächen
  • Mengenberichte zu Verkehrsschildern und Fahrbahnmarkierungen
  • Import von Höhendaten aus Google Maps
  • 3D-Verkehrsschilder und Straßenmarkierungen
  • Exportieren Sie 3D-Designs nach Google Earth
  • Unterstützung von 3D-Volumenobjekten (kompatibel mit InfraWorks und Navisworks)
  • BIM-Werkzeuge (Eigenschaftssatz-Manager / Editor / Filter)
  • Kollisionsanalyse in AutoCAD, Civil 3D und BricsCAD
  • Import und Export in das Dateiformat IFC 4.2 für den Datenaustausch mit anderer BIM-Software

Mietlizenz vs. Dauer-Lizenz


Was ist besser für mich?

Einzelplatz- vs. Netzwerk-Lizenz


Was sind die Unterschiede?

CGS Labs Software-Wartung


Warum ist es ratsam, eines zu haben?

Referenzen

Gemeinsam die Zukunft bauen