Integriertes Planungskonzept für Hochwasserschutzprojekte

AQUATERRA integriert nahtlos spezialisierte CAD/BIM-Tools mit fortschrittlichen hydraulischen Berechnungs- und Simulationslösungen wie MIKE+ und HEC-RAS. Es ist für eine Vielzahl von hydrologischen Projekten konzipiert, darunter Kanal- und Flussbau, Hochwasserschutzmaßnahmen und Bewässerungssysteme.

Umfassende Projektplanung

AQUATERRA unterstützt jede Phase der Projektentwicklung, von Konzeptstudien bis hin zur detaillierten Planung. Ausgehend von den Daten der Flussachse, Längs- und Querschnitten können Benutzer effizient ein 3D-Volumenmodell des Flussbetts und der Ufer erstellen. Dies ermöglicht genaue Mengenberechnungen und die Erstellung einer umfassenden gedruckten Dokumentation.

BIM-Arbeitsablauf und IFC-Kompatibilität

AQUATERRA unterstützt BIM-Workflows vollständig und verbessert die Zusammenarbeit und das Projektmanagement. Durch die Verwendung des standardisierten IFC-Datenformats gewährleistet AQUATERRA die Kompatibilität und den nahtlosen Datenaustausch mit anderen Softwareplattformen.

Projektanwendungen für AQUATERRA

Kanal- und Flussbauplanung
AQUATERRA wird für die Planung von Flussläufen verwendet, einschließlich der Erstellung detaillierter Flussachsen-, Längs- und Querschnittsdaten.

Hochwasserschutzmaßnahmen
Die Software wird für die Planung von Hochwasserschutzstrategien wie Flussbettvertiefungen, Wehre und Deiche eingesetzt.

Planung von Bewässerungssystemen
AQUATERRA wird bei der Planung und Gestaltung von Bewässerungskanälen und der dazugehörigen Infrastruktur eingesetzt.

Hydraulische Projektanalysen
AQUATERRA wird in Verbindung mit MIKE+ oder HEC-RAS für Projekte eingesetzt, die hydraulische Simulationen und Analysen erfordern.

Essentielle Werkzeuge für die Flussbauplanung

Verwenden Sie AQUATERRA, um Digitale Geländemodelle (DGM) aus Punkten, Bruchkanten und Blöcken zu erstellen oder verwenden Sie eine externe Referenzzeichnung. AutoCAD und BricsCAD Oberflächen werden ebenfalls unterstützt.

AQUATERRA ermöglicht die Erstellung komplexer Böschungen mit mehreren Bedingungen im Schnitt oder in der Schüttung und gibt den Anwendern die Flexibilität, eine breite Palette von Entwurfsszenarien und Geometrieanforderungen für alle Arten von Flussprojekten zu berücksichtigen.

Erstellen Sie eine Achse mithilfe des Tangentenpolygons, erstellen Sie Achsen aus vorhandenen Polylinien oder generieren Sie „Best-Fit“-Achsen auf der Grundlage vorhandener Vermessungsdaten von Kanälen oder Flussbetten.

Fügen Sie 1D-Wasserstandsberechnungen aus der hydraulischen Analyse von MIKE oder HEC-RAS ein, bearbeiten Sie eine vorhandene Kanalquerschnittsgeometrie und berechnen Sie dann die Wasserstände in der hydraulischen Simulationssoftware neu, um die Auswirkungen von Geometrieänderungen zu bewerten.

Fügen Sie Wasserstandslinien in das Profil des Wasserlaufs und in die Querschnittsansichten ein, basierend auf Daten aus hydraulischer Berechnungssoftware wie MIKE+ oder HEC-RAS.

Stellen Sie seitliche Objekte wie Kanäle, Deiche und Grundstücksgrenzen präzise dar, indem Sie Schnittlinien entlang der Achse im Lageplan definieren und diese in Profil- oder Querschnittansichten projizieren und umgekehrt.

Erstellen Sie eine Materialmengenentnahmetabelle aus den Planimetriepolygonen und exportieren Sie die Tabelle in einem benutzerdefinierten Format.

Erstellen Sie automatisch ein BIM-Modell aus den Polygonen der Planimetrie. Fügen Sie einfach Attributssätze hinzu und exportieren Sie sie in das standardisierte IFC-Format.

MIKE+ von DHI ist eine leistungsstarke Lösung zur Modellierung von Überschwemmungen, mit der sich verschiedene Hochwasserszenarien simulieren lassen, darunter Flüsse, Überschwemmungsgebiete und städtische Entwässerung. Übertragen Sie die Flussgeometrie für hydraulische Berechnungen nahtlos an MIKE+ und importieren Sie die Ergebnisse zurück in AQUATERRA, um die Wasseroberfläche in Profil- und Querschnittsansichten darzustellen.

HEC-RAS ist eine weit verbreitete Software für hydraulische Berechnungen. Die integrierte Schnittstelle von AQUATERRA ermöglicht eine einfache Übertragung der Kanal- oder Flussgeometrie zwischen der CAD-Umgebung und HEC-RAS für die Wasserdurchflussanalyse.

AQUATERRA unterstützt umfassende BIM-Daten und erstellt 3D-Modelle mit detaillierten Metadaten für Flussbau und andere hydrologische Projekte. Modelle und Attribute können in IFC-Dateien exportiert werden, die regelmäßig nach den Standards von buildingSMART aktualisiert werden.

Die Google Maps-Importfunktion ermöglicht den einfachen Import von Rasterbildern und Höhendaten eines ausgewählten Standorts direkt in eine DWG-Zeichnung unter Verwendung des ausgewählten Koordinatensystems.

Unterstützte Sprachen

  • Deutsch
  • Österreichisch Deutsch
  • Kroatisch
  • Tschechisch
  • Englisch (international)
  • Ungarisch
  • Polnisch
  • Serbisch
  • Slowenisch

Unterstützte CAD-Plattformen

  • Autodesk® AutoCAD® 2018-2025 (außer AutoCAD LT)
  • Autodesk® Civil 3D® 2018-2025
  • BricsCAD® Pro, BIM und Ultimate V22 – V25

* Software ist ausschließlich als 64bit-Version verfügbar

Wählen Sie das Paket nach Ihrem Bedarf

Verfügbar als Einzelplatz- oder Netzwerklizenz

  • Import von Vermessungsdaten
  • Digitales Geländemodellierungstool (CGS Labs DGM)
  • 3D-Geländeanpassung
  • Unterstützung für Civil 3D in BricsCAD-Oberfläche
  • Achsendesign
  • Profilgestaltung
  • Querschnittsgestaltung
  • 3D-Flussmodellierung
  • Projektion von Punkten, Linien und 3D-Körpern auf Profilansicht & Querschnittsansichten
  • Beschriftungs- und Bemaßungswerkzeuge
  • Massenberechnung & Massendiagramme
  • Entwurf von Flussufern
  • Entwurf von Buhnen
  • Darstellung des Wasserstands
  • Schnittstelle für Civil 3D Objekte <-> Aquaterra
  • Unterstützung für HEC-RAS Hydraulikschnittstelle
  • Unterstützung für MIKE+ Hydraulikschnittstelle
  • Unterstützung für 3D-Festkörperobjekte
  • BIM-Objekteigenschaften-Tools (Manager/Editor/Filter)
  • Kollisionsanalyse von 3D/BIM-Objekten in AutoCAD, Civil 3D und BricsCAD
  • Import von Google Maps Geodaten in CAD-Zeichnung
  • Import/Export von LandXML-Daten
  • Import/Export von 3D/BIM-Modellen im IFC 4.2-Datenformat
  • Export von 3D-Flussmodellen nach Google Earth
  • Import von Vermessungsdaten
  • Digitales Geländemodellierungstool (CGS Labs DGM)
  • 3D-Geländeanpassung
  • Unterstützung für Civil 3D in BricsCAD-Oberfläche
  • Achsendesign
  • Profilgestaltung
  • Querschnittsgestaltung
  • 3D-Flussmodellierung
  • Projektion von Punkten, Linien und 3D-Körpern auf Profilansicht & Querschnittsansichten
  • Beschriftungs- und Bemaßungswerkzeuge
  • Massenberechnung & Massendiagramme
  • Entwurf von Flussufern
  • Entwurf von Buhnen
  • Darstellung des Wasserstands
  • Schnittstelle für Civil 3D Objekte <-> Aquaterra
  • Unterstützung für HEC-RAS Hydraulikschnittstelle
  • Unterstützung für MIKE+ Hydraulikschnittstelle
  • Unterstützung für 3D-Festkörperobjekte
  • BIM-Objekteigenschaften-Tools (Manager/Editor/Filter)
  • Kollisionsanalyse von 3D/BIM-Objekten in AutoCAD, Civil 3D und BricsCAD
  • Import von Google Maps Geodaten in CAD-Zeichnung
  • Import/Export von LandXML-Daten
  • Import/Export von 3D/BIM-Modellen im IFC 4.2-Datenformat
  • Export von 3D-Flussmodellen nach Google Earth

Mietlizenz vs. Dauer-Lizenz


Was ist besser für mich?

Einzelplatz- vs. Netzwerk-Lizenz


Was sind die Unterschiede?

CGS Labs Software-Wartung


Warum ist es ratsam, eines zu haben?

CGS Labs Finanzierung


Ein erschwinglicher Weg, Ihr Unternehmen zu starten

Referenzen

Gemeinsam die Zukunft bauen